Aktuell unterstützt der Vördener-Tisch
49
Haushalte
mit
69
Erwachsene
und
37
Kinder
unabhängig von Herkunft, Kultur, Geschlecht, Religion oder Alter.
Dafür benötigen wir pro Monat ca. 500,– Euro, die wir aus Ihren Spenden finanzieren.
Stand:
Gott sei Dank hat es geklappt, der Steinheimer Tisch hat nun nach der Nieheimer „Filiale“ auch in Vörden einen eigenen Tisch aufgestellt.
… ist auch gelößt.
„Am 23. Juli 2024 ziehen wir um in die Marktstraße 2. Ehemals Gaststätte Weber (Schlecker)“. Die neue Anlaufstelle für Bedürftige hat einen enormen Zulauf.
Bereits bei ihrer zweiten Ausgabe konnten sie sagen, „dass das Ding läuft“.
Und es läuft deshalb gut, weil sich das Fernsehen für die unermüdlichen Aktivisten interessierte und sich danach genügend Freiwillige gemeldet haben. Sie kommen aus Vörden, Bredenborn, Sommersell und Steinheim ins katholische Pfarrheim um beim Ausladen, Sortieren, Einpacken und Beschildern der Ausgabekisten zu helfen.
Dem Vernehmen nach und der Beobachtung zufolge sind die am Tisch bedienten Menschen glücklich, denn sie bedanken sich höflich und ihre Augen leuchten.

Wo Hilfe benötigt wird, nützt es nichts lange nachzufragen, wir packen an und helfen.
– Zeitnah und wirksam –
Die wesentlichen Aufgaben sind Koordination der Teams untereinander, innovatives Denken sowie konstruktive Weiterentwicklung der Initiative
Kundendaten zu erfassen und zu verwalten sowie Arbeitsprozesse zu dokumentieren und optimieren stehen hier im Mittelpunkt.
Reinigung der Kisten und Räume, Abfall- und Wertstoffentsorgung stehen hier im Vordergrund.
Die angelieferte Ware, gemäß zuvor abgefragter Kundenbedarfe, in Kisten zu verpacken ist die offensichtliche Aufgabe dieser Helfer*innen.
Ein Fahrteam fährt die umliegenden Märkte, Höfe sowie privaten Spender an, verlädt die Lebensmittel und transportieren diese zur Abgabestelle.
Ein Lächeln, ein freundliches Wort, ein offenes Ohr: Das gehört genauso zum Vördener Tisch, wie das Verteilen von Lebensmitteln.
die uns beim Transport und verteilen von Lebensmitteln helfen wollen.
Wir freuen uns darauf wenn Sie uns unterstützen würden.
Lebensmittel verteilen anstatt vernichten. Mit dieser Haltung unterstützen umliegende Märkte, Bauerhöfe und produzierende Unternehmen unsere Initiative.
Ohne sie wäre unsere Arbeit in diesem Umfang nicht möglich. Wir bedanken uns herzlich für die vielfältige Unterstützung und das Engagement unserer Spender.
Lebensmittel retten und armutsbetroffenen Menschen helfen.
Dafür benötigen wir pro Monat ca. 500,– Euro, die wir aus Ihren Spenden finanzieren.
Stand:
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Bitte senden Sie zu jeder Sachspende eine separate Proforma-Rechnung mit dem Wert der gespendeten Ware (nicht VK-Preis, sondern EK-Preis oder Herstellungspreis) mit Mehrwertsteuer und folgendem Text: „Gegen Ausstellung einer Zuwendungsbestätigung verzichten wir auf Bezahlung“.
Selbstverständlich können auch Sie uns Ihre Wertschätzung entgegen bringen und dem Vördener Tisch per Überweisung eine Geldspende zukommen lassen. Bitte überweisen Sie Ihre Spende (Verwendungszweck: Spende für den Vördener-Tisch und Ihr Name und Adresse) an untenstehende Bankverbindung: